Go-Bundesliga, KGS-Raum

Die neue Go-Bundesliga-Saison hat wieder angefangen. Am 24.09.2015 ging der erste Spieltag der Saison 2015/2016 zu Ende. Wie immer kann man die alten Spiele auch in den KGS-Archiven nachschauen:

Leider ist unser KGS-Raum im September 2015 wieder gelöscht worden, wahrscheinlich wegen anhaltend zu geringer Aktivität. Letzes Jahr im November wurde er ja zum ersten Mal entfernt, nun also wieder. Das bedeutet wohl, dass wir am Bundesliga-Spieltag immer dynamisch einen anlegen müssen, der automatisch verschwindet, wenn sich der letzte Teilnehmer ausloggt. Am ersten Spieltag hat das ganz gut geklappt.

Auf eine schöne Go-Bundesliga-Saison!

KGS Raum

Seit einigen Jahren gab es auf KGS einen Raum nur für uns, unter Social/Mecklenburgische Bundesliga. Er wurde eine Zeit lang sehr aktiv von uns genutzt, fast immer traf man einen bekannten Spieler dort und zu den Bundesliga-Spielen trafen sich alle in dem Raum. Bis November 2014 hat die regelmäßige Aktivität im Raum aber soweit nachgelassen, dass der Raum leider automatisch gelöscht wurde. Am November-Spieltag der Bundesliga fiel das zum ersten Mal groß auf.

Philipp Lindner hat uns dann schnell (wieder) einen neuen Raum organisiert:

Gesellschaftliche Räume/Mecklenburg Vorpommern

Mal schauen, ob der auch wieder irgendwann gelöscht wird. Wenn die Aktivität einfach nicht da ist, müssen wir das wohl akzeptieren.

Ein Ausweg zumindest für die Bundesliga-Spiele wäre, an jedem Spieltag neu dynamisch einen Raum anzulegen, in dem sich alle treffen. Das geht immer. Er wird allerdings gelöscht, sobald darin keiner mehr eingeloggt ist.

Soeren Ohlenbusch 3d gewinnt Schweriner Turnier 2014

Das 12. Schweriner Go-Turnier, die Drachenschlacht, lockte am letzten Augustwochenende 49 Spieler an. Sieger wurde Soeren Ohlenbusch (3d/Kiel) vor Bernd Lewerenz (3d/Kiel). Den dritten Platz teilten sich Christopher Lieberum (3d/Göttingen) und Dr. Wolfgang John (1d/Berlin). 4 zu 1 spielten außerhalb der Spitzengruppe Michael Drewitz (2k), Dietmar Mösken (5k), Jan Schiemann (7k), Finn Norgaard (10k), Matteo Schnelle (12k) und Bettina Kullik (13k). Mit Yoon Young Sun (8p) gab es Geistesblitze und Spaß bei Unterricht, Simultanspiel und Partieanalysen.

SiegerSchwerinerTurnier2014

(Text und Bild: Jan Schröder)

Ergebnistabelle auf dgob.de

Turniere in MV 2014

Die Go-Turnierszene in MV sieht dieses Jahr bislang wie folgt aus:

  • In Schwerin gibt es wieder Ende August (30.-31.08.2014) wieder ein Pokalturnier.
  • In Rostock organisiert neue Truppe einen 1. Rostocker Ishi 16.-17. August 2013.

Die Online-Anmeldungen werden hier bald verlinkt!